DSL für Kalkofen - die Angebote
Dieser Tage gibt es unzählige Internetprovider auf dem deutschen Markt. Neben dem klassischen DSL mittels Telefonleitung sind heutzutage eine Menge an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei wichtigsten Alternativen sind Internet über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS) sowie Kabel-Angebote.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Anbieter verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bieten (zum Beispiel Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Die Angebote und Aktionspreise verändern sich darüber hinaus des Öfteren. So bewerben beispielsweise die DSL-Provider Telekom oder Alice ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Tarifvergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden.
Auch für das Mobile Surfen stellen die Anbieter diverse Flatrates und Angebote zur Verfügung. Bei uns können Sie schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie passend ist.
Früher basierten viele DSL Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom braucht man für DSL heutzutage nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die Verfügbarkeit in Kalkofen überprüfen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Durch Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich alle, für die bis heute noch kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE sollen zunächst die Gebiete ohne schnelles Internet erschlossen werden. Technisch erreicht LTE gegenwärtig Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Hiermit macht das Surfen richtig Laune.